Weiter am Ball für Dudenhofen!

Kathrin Hammer wird Landtagskandidatin im Wahlkreis 38

Gregory Scholz, Elisabeth Laubach, Kathrin Hammer und Vanessa Ost (v.l.n.r.) (Foto: Lars Entenmann)

Kathrin Hammer tritt bei der kommenden Landtagswahl im Wahlkreis 38 (Mutterstadt) für die SPD als Direktkandidatin an. Das haben die Delegierten am Samstag einstimmig auf ihrer Wahlkreiskonferenz beschlossen.

Weiter am Ball für Dudenhofen! - Jürgen Hook deutlich als Ortsbürgermeister bestätigt / SPD legt Sitz zu

V.l.n.r. Jürgen Hook, Friederike Ebli, Petra Hook

Vielen Dank für Ihr Vertrauen!

Bei der Wahl des Ortsbürgermeisters von Dudenhofen konnte Jürgen Hook 61,2% der Stimmen auf sich vereinen und seinen Herausforderer Rainer Horländer mit 38,8% bezwingen. Die Wahlbeteiligung hatte bei 72,3% gelegen.

Bei der Ortsgemeinderatswahl erreichte die SPD 31,9% der Stimmen und konnte ihre Präsenz am Ratstisch von sechs auf sieben Sitze ausbauen.

Roter Vatertag der SPD Dudenhofen: Ein Fest für die ganze Familie!

Am vergangenen Vatertag verwandelte sich die Grillhütte des FV Dudenhofen in ein buntes Festgelände, als die örtliche SPD zum "Roten Vatertag" einlud. Bei strahlendem Sonnenschein und bester Stimmung feierten Familien und Freunde gemeinsam einen unvergesslichen Tag.

Die Gäste wurden mit Gitarren Livemusik von Robert Cerato begrüßt, der mit seinen Klängen für eine entspannte Atmosphäre sorgte. Die Auswahl an Speisen ließ keine Wünsche offen: Von saftigen Steaks über würzige Bratwürste bis hin zu knusprigen Pommes Frites und köstlichem Flammkuchen war für jeden Geschmack etwas dabei. Kalte Getränke erfrischten die Besucher und sorgten für gute Laune.

Für die Liebhaber süßer Leckereien gab es Kaffee und eine vielfältige Auswahl an Kuchen, die zum Schlemmen einluden. Währenddessen wagte sich Bürgermeister Jürgen Hook mutig auf das Boule-Feld, wo er von wagemutigen Herausforderern zum Duell herausgefordert wurde.

Die kleinen Gäste kamen ebenfalls voll auf ihre Kosten: Sie konnten sich beim Kinderschminken in fantasievolle Wesen verwandeln, beim Pong-Spiel ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen oder bei einer Partie "Mensch ärgere Dich nicht" mit ihren Eltern um die Wette spielen. Eine Kreativecke lud zum Malen und Basteln ein und bot den Kindern die Möglichkeit, ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen.

Das Wetter spielte perfekt mit, und so strömten zahlreiche Besucher zum Roten Vatertag. Die familiäre Atmosphäre des Festes wurde von allen gelobt und erinnerte viele an einen entspannten Familiengeburtstag, bei dem das Lachen und die Freude im Mittelpunkt standen.

Der Rote Vatertag der SPD Dudenhofen war ein voller Erfolg und wird sicherlich noch lange in den Erinnerungen der Besucher und Organisatoren bleiben. Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr!

Weiter am Ball für Dudenhofen! - Startschuss in die heiße Wahlkampfphase

Und los geht's! Beim jüngsten Treffen der Kommunalkampa, dem sozialdemokratischen Wahlkampfteam in Dudenhofen, wurde die heiße Phase des Wahlkampfes eingeläutet. Die Planung für die letzten sechs Wochen wurde abgesteckt, die vorbereiteten Materialien wurden gesichtet und der Bereich "Kommunalwahl 2024" auf der Webseite freigeschaltet. Alle Kandidierende und Unterstützer freuen sich auf möglichst viele Begegnungen mit den Bürgerinnen und Bürgern Dudenhofens.

Roten Ball gefunden - rotes Osterei gewonnen

Und Schuss..!

Dudenhofen im Osterfieber: Nachdem über zwei Wochen hinweg 50 rote Bälle im Ort versteckt wurden, machten sich die Finder am Ostersamstag auf den Weg ins Verbandsgemeindestadion. Dort  bekamen sie eine Schusskarte fürs Ostereierkicken geschenkt, wo sich Oster- und Überraschungseier erspielen ließen. Die kleinen und großen Kicker kamen so auch in Scharen, um den Fußball dreimal oben und unten ins Tor zu kicken. Die SPD Dudenhofen hatte zu diesem lustigen und geselligen Ostereierschießen für die ganze Familie eingeladen, bei dem man sich auch mit Bürgermeister Jürgen Hook beim Zielkicken messen konnte. Bei unterschiedlichen Torgrößen und angepassten Entfernungen waren dann auch Amateurfußballerinnen und -Fußballer erfolgreich und erhielten für jeden Treffer ein Osterei und für drei Treffer ein Überraschungsei.